Ich glaube ja, der Burkhard, der Sielaff, unser BS ist seiner Zeit voraus. Zumindest kann er beamen……. und zwar sich. Nicht ohne Grund ist er wohl im Verein „ENDSPURT“ Hamburg

…..aber so schnell wie er von einem Fotopunkt zum anderen kommt…..ich finde das schon fast unheimlich. Aber SUPER das du uns immer mit so tollen Bildern beglückst.
Das aber nur vorweg.
Auch Marion und Ich waren das erste Mal bei der schönen Deich Klassiks RTF und es hat uns sehr gut gefallen. Schon fast mütterlich wurde man von den Helfern und Organisatoren umsorgt. Vorm Start traf man schon viele bekannte Gesichter, ob nun Foristi oder andere liebgewonnene Radfahrer. Nach unserem obligatorischen Kaffee bereiteten wir uns und unsere Räder vor und gingen an den Start.
Hier wartete schon der Besenwagenflüchtling auf mich, mit dem ich mich zu einer 45km Einrolltour für das Sonntägliche Radrennen verabredet hatte. Marion gab uns die Erlaubnis vor zu fahren und es gesellten sich noch Bärbel und Andrè vom TUS Eicklingen zu uns. Reiner und Frieda (Flaschengeist59) waren da schon mit anderen schnelleren Fahrern des SC Hemmoor auf die größere Tour enteilt. Nachdem wir eine Gruppe Hammaburger überholt hatten ging es auf den schönen langen Teilabschnitt immer am Deich entlang. Und immer wieder stand Burkhard mit seiner Kamera vor uns, mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu. Nach einer Weile schlossen wir auf Speedy Gonzales auf die dem schnellen Tempo ihrer Triathlongruppe Tribut zollen musste und alleine gegen den Wind ankämpfte. Wir luden sie ein bei uns mitzufahren was sie gerne annahm.
Schon kam die Streckenteilung. Ziemlich ungewohnt wenn man sonst die längeren Runden fährt. Andre versuchte noch Stephan und mich umzustimmen, dass wir weiter mitfahren aber wir blieben eisern bei unseren Plan heute nur 45 Kilometer zu absolvieren. Gleich nach der Streckenteilung kam die Verpflegungsstelle. ICH bin „zweimal“ dran vorbeigefahren. Ich glaube Stephan zweifelte schon an meinen Sehvermögen oder dachte: OK, der will durchfahren“. Nein, weit gefehlt. Dann hätte ich ja nicht auf das Kontrollstellenschild gedeutet. Ich hatte es nur als Ankündigungsschild angenommen und bin erst einmal weitergefahren. Die eigentliche Vorankündigung des Depots hatte ich (wir?) überhaupt nicht gesehen. Gemerkt hatten wir es dann als wir wieder auf dem Deich waren. Also zurück…….und wieder dran vorbei. Dann übernahm Stephan die Navigation und endlich bekamen wir unser „Pausenbrot“ was in zahlreicher Auswahl und Anzahl von einer Abteilung der HRG gereicht wurde.
Die lieben Helfer machten sich gleich Sorgen das ihre Schilder schlecht standen. Einer machte sich sogar gleich auf zu einem Kontrollgang. Aber liebes Helferteam, alles war in Ordnung und für meine Sehschwäche könnt ihr ja nun mal gar nichts. Kurz bevor wir wieder losfuhren kam auch Marion schon am Depot an. Zurück ging es dann über kleine, verwinkelte Straßen. Nicht immer im bestem Zustand aber dafür verkehrsarm, was uns gut gefiel. Stephan und ich gaben noch einmal Gas, überholten ein paar andere Teilnehmer und waren schnell wieder am Start angekommen. So schnell, das der „Herr des Grills“ Thali noch keine Wurst fertig hatte.
Also gönnten wir uns erst einmal ein schönes Erdinger und bekamen alsbald dann auch unsere hervorragend gegrillte Wurst.
Also liebe RV Altonarer Radsportfreunde und helfende Vereine, eine feine RTF die ihr da auf die Beine gestellt habt. Vielen Dank dafür, es hat uns gut gefallen. Sicherlich sind wir nächstes Mal wieder dabei.
Lars
Hier noch der Link zu meinen Bilder:
http://www.hfs.bike/2016/08/23/rtf-deic ... 0-08-2016/